DIE WICHTIGSTEN REISEINFOS
EINREISE JAPAN
KLIMA IN JAPAN
Nach den kalten Wintermonaten kündigen Kirschblüten den Frühling an. Dieser gilt als beliebteste Reisesaison. Während den Sommermonaten von Juni bis August wird es schwül und die Temperaturen steigen auf 30°. Der Herbst hingegen zeichnet sich durch angenehme Temperaturen um die 20° aus und gilt daher ebenso als sehr gute Reisezeit. Im Winter liegen die Temperaturen dann im zentralen Japan meist um 0°. Im Norden hingegen wird es deutlich kälter und Wintersportfreunde erfreuen sich an hervorragenden Wintersportmöglichkeiten.
ESSEN
ÜBERNACHTEN IM RYOKAN
MIETWAGEN
WÄHRUNG
Die japanische Währung ist der Yen (CHF 10 = ca. 1450 JPY). Wie bei uns gibt es Yen als Banknoten und Münzen. Da an vielen Orten und Taxis ausserhalb der Städte Bargeld verlangt wird, raten wir Ihnen, immer genügend Bargeld dabei zu haben. Viele Geschäfte und kleinere Restaurants akzeptieren keine ausländischen Kreditkarten und generell wird Bargeld lieber gesehen. Im ganzen Land findet man zudem ohne Probleme Currency Exchange Shops.
TRINKGELD IN JAPAN
Wenn Sie aus einem Land kommen, in dem normalerweise Trinkgeld gegeben wird, überrascht es Sie vielleicht, dass dies in Japan nicht üblich ist und eventuell sogar als Beleidigung aufgefasst wird. In Hotels, Bars, Restaurants oder bei Taxifahrten sollten Sie also kein Trinkgeld geben, denn guter Service gilt hier als Selbstverständlichkeit. Japanerinnen und Japaner wurden dazu erzogen, ihren Gästen einen erstklassigen Service zu bieten.
EINKAUFEN
MEDIZINISCHE VERSORGUNG
Für die Einreise nach Japan sind keine Impfungen vorgeschrieben. Die medizinische Versorgung ist in Japan ist gut und mit denen in Europa zu vergleichen. In den grösseren Städten stehen Ihnen bei gesundheitlichen Problemen auch Englisch sprechende Ärzte zur Verfügung. Krankenhäuser verlangen teilweise vor Behandlungen eine finanzielle Garantie (Nachweis einer Krankenversicherung oder Kreditkarte. Beachten Sie, dass in Japan nicht alle europäischen Medikamente erhältlich sind.